Spezialtraining

Im Menüpunkt Termine entnehmen Sie bitte aktuelle Ausschreibungen (Antijagdtraining, geführte Spaziergänge/Social Walks, Outdoor/Indoortraining) oder kontaktieren Sie mich über das Formular (Hundekauf, Verhaltensberatung, Ernährungsberatung).

Beratung zur Anschaffung eines Hundes

Durch qualitative Unterstützung beim Hundekauf ist allen geholfen:

• dem Schützling, weil er ein neues Zuhause bekommt
• dem Besitzer, weil er optimal auf den Einzug des Gefährten vorbereitet wird
• dem Züchter, weil der Welpe in verantwortungsvoll informierte Hände abgegeben wird
• dem Tierheim, weil es den Hund wahrscheinlich nicht bei nächster Gelegenheit wieder sieht

Dürfen’s noch mehr Pfoten sein?
Gerne berate ich Sie auch beim Kauf eines passenden weiteren Hundes.

SP_READ_MORE

Verhaltensberatung

Mein Hund...

• bellt ihm Auto, im Garten, im Wohnhaus
• ist unrein, markiert ständig
• hat Trennungsangst, kann nicht alleine bleiben
• hat Angst vor dem Tierarzt oder umgekehrt
• verteidigt sein Futter und seine Motivationsobjekte
• fährt voll auf Autos, Radfahrer, Jogger, Skater, Walker ab
• führt mich spazieren und nicht umgekehrt
• verhält sich auffällig bei der Begegnung mit Artgenossen
• lässt niemanden ins Haus herein oder auch nicht mehr hinaus
• kratzt sich ständig, reitet auf, läuft fortwährend Kreise
• weicht zurück, bellt, knurrt, ...beißt

Kommt Ihnen hier etwas bekannt vor?
Sicherlich finden wir eine Lösung, um das eine oder andere Missverständnis aus der Welt zu schaffen, zu bessern oder zu lindern.

SP_READ_MORE

Antijagdtraining

Basistraining

• Clickertraining
• richtiger Umgang mit variantenreicher Belohnung
• Aufmerksamkeitstraining
• Orientierungstraining
• Impulskontrollübungen
• Beschäftigungsaufgaben

Aufbautraining

• Schleppleinentraining
• Simulationstraining
• Kontrolle am Wild
• Gegenkonditionierung
• Superschlachtruf

Voraussetzung für diese Trainingseinheiten ist ein abgeschlossener Lind-art®
Team-Balance Kurs im Rahmen eines Gruppen- oder Einzeltrainings.

SP_READ_MORE

Ernährungsberatung

Laut Tierschutzgesetz hat der Halter dafür Sorge zu tragen, dass die Art, Qualität und Menge des Futters der Tierart, dem Alter und dem Bedarf der Tiere entsprechen.

Vorweg ist zu sagen, dass jeder Hund unterschiedliche Bedürfnisse hat, es gibt nicht das richtige Futter.

In einer Ernährungsberatung bekommen Sie umfassende Information zu folgenden Themen:

• Rohfutter (BARF)
• Nassfutter
• Trockenfutter
• Flüssigkeitsbedarf

Was macht ein gutes Futter aus?

• artgerecht
• Zusammensetzung (saisonal)
• Inhaltsstoffe
• natürliche Vitamine (keine chemischen)
• Ausgewogenheit
• Zahnpflege
• Preis
• wenig Müll
• Verfügbarkeit

BARF - biologisch artgerechte Fütterung
Egal ob Futterumstellung, Welpenaufzucht, Ernährung von trächtigen, laktierenden oder allergischen Hunden (in Zusammenarbeit mit Frau Mag. Eva Fürnschuss) - Sie bekommen einen ausführlichen ersten Ernährungsplan sowie auch einen Folgeplan. Natürlich stehe ich Ihnen auch gerne danach noch mit Rat und Tat zur Seite.
Nahrungsergänzungen beziehen und vertreiben wir von der österreichischen Firma Cosmoterra - gerne berate ich Sie zu diesen qualitativ hochwertigen Produkten.

SP_READ_MORE

Geführte Spaziergänge

Auf Anfrage organisiere ich gerne für Sie und Ihren Vierbeiner einen Social Walk mit geeigneten Mensch-Hund-Teams.

SP_READ_MORE

Gemeinsames freies Training

Wenn gewünscht, erfolgt diese Aktivität nach vorheriger Vereinbarung (via WhatsApp Obedience Gruppe) auf unserem Ausbildungsplatz.
Es erfolgt keine Trainingsleitung, jeder trainiert mit seinem Hund nach eigenem Ermessen.

SP_READ_MORE

Gemeinsames Indoortraining

• selbständiges Winterhallentrainig
• vorzugsweise in der Hundesporthalle Hödl in Unterweißenbach
• Termine werden gemeinsam fixiert (Mindesteilnehmerzahl erforderlich)

SP_READ_MORE