Laut Tierschutzgesetz hat der Halter dafür Sorge zu tragen, dass die Art, Qualität und Menge des Futters der Tierart, dem Alter und dem Bedarf der Tiere entsprechen.

Vorweg ist zu sagen, dass jeder Hund unterschiedliche Bedürfnisse hat. Es ist mir ein besonderes Anliegen, meine Kunden hinsichtlich Futter individuell zu beraten.

In einer Ernährungsberatung bekommen Sie umfassende Information zu folgenden Themen:

• Rohfutter (BARF)
• gekochtes Futter
• Nassfutter
• Trockenfutter
• Flüssigkeitsbedarf

Was macht ein gutes Futter aus?

• artgerecht
• Zusammensetzung (saisonal)
• Inhaltsstoffe
• natürliche Vitamine (keine chemischen)
• Ausgewogenheit
• Zahnpflege
• Preis
• wenig Müll
• Verfügbarkeit

BARF - biologisch artgerechte Fütterung
Egal ob Futterumstellung, Welpenaufzucht, Ernährung von trächtigen, laktierenden oder allergischen Hunden (in Zusammenarbeit mit Frau Mag. Eva Fürnschuss) - Sie bekommen einen ausführlichen ersten Ernährungsplan sowie auch einen Folgeplan. Natürlich stehe ich Ihnen auch gerne danach noch mit Rat und Tat zur Seite.
Nahrungsergänzungen beziehen und vertreiben wir von der österreichischen Firma Cosmoterra - gerne berate ich Sie zu diesen qualitativ hochwertigen Produkten.